klasse.im.puls
Die Elsava-Schule ist Teil des „musizierenden Klassenzimmers“. Seit dem Schuljahr 2024/2025 nehmen wir an dem bundesweit ersten musikpädagogischen Förderprogramm teil, das die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt. Es wurde 2009 auf Initiative der Professur Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und mit finanzieller Unterstützung der Schulen durch den Bayerischen Sparkassenverband stellt klasse.im.puls das aktive Musik machen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der Sekundarstufe I. Was genau klasse.im.puls ist, welche Vorteile das Projekt bietet uns welche Voraussetzungen wir als Schule erfüllen müssen, können sie dem nachfolgenden Video entnehmen.
Dank der Unterstützung von klasse.im.puls und der Sparkasse haben wir an der Elsava-Schule eine Bandklasse gegründet. Aufgrund der großzügigen Spende konnten E-Gitarren, Keyboards, Ukulelen und ein Schlagzeug angeschafft werden, so dass die Fünft- und Sechstklässler der Elsava-Schule nun im Rahmen dieses Projektes in Kleingruppen Instrumentalunterricht erhalten. In herausfordernden Lebens- und Lernsituationen ist Musik eine hilfreiche Strategie für viele Menschen um ihre Emotionen zu bewältigen. Von daher sind wir als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung sehr dankbar, dass wir von der Friedrich-Alexander-Universität für die Teilnahme an dem Musikprojekt ausgewählt wurden.