Aktuelles

 

3-Stunden-Fahrradrennen 2025

3-Stunden-Fahrradrennen 2025

Am Mittwoch den 09.07.2025 findet wieder unser 3-Stunden-Rennen rund ums Kloster statt, an dem Fahrradgruppen von Schulen aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen teilnehmen. Auch das Rad-Team der Elsava-Schule ist mit am Start!

Schöne Ferien in Bayern!

Schöne Ferien in Bayern!

Schulferien im Schuljahr 2024/2025 Sommerferien 2024: 29. Juli 2024 mit 9. September 2024 Herbstferien 2024: 28. Oktober 2024 mit 31. Oktober 2024 Weihnachtsferien 2024/2025: 23. Dezember 2024 mit 3. Januar 2025 Faschingsferien 2025: 3. März 2025 mit 7. März 2025...

Bauwagen-Projekt

Bauwagen-Projekt

Bauwagen-Projekt Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 ist unser Bauwagen-Projekt erfolgreich gestartet. In direkter Nähe zum Wald gestalten wir gemeinsam mit unseren Schülern einen mobilen Bauwagen zu einem einzigartigen Klassenzimmer unter freiem Himmel um. Neben...

30 Jahre Elsava-Schule/HPT

30 Jahre Elsava-Schule/HPT

und 50 Jahre BBS und Amtsübergabe im StiftungsamtAm 23.07.2024 findet für unsere Schule ein großes Ereignis statt: Unsere Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte werden 30 Jahre alt. Gemeinsam mit der Berufsbildungsstätte Himmelthal (BBS) feiern wir das Jubiläum...

3 Stunden Rennen

3 Stunden Rennen

Radrennen rund um das Klostergelände HimmelthalAm 24.04.2024 fand zum dritten Mal das groß angelegte 3 Stunden Rennen rund um das Klosteranlage Himmelthal statt. Hierzu wurden mehrere Schulen aus verschiedenen Bundesländern eingeladen.

Entstehung einer 3D-Druck-AG

Entstehung einer 3D-Druck-AG

Digitales Lernen, Medienbildung, ZukunftsorientierungSeit diesem Schuljahr hat die Elsava-Schule zwei 3D-Drucker angeschafft, die vielfältig in den Fächern Informatik, Technik, Kunst, Mathematik und Biologie eingesetzt werden können. Die Schüler entwerfen mit einer...

Projekt: Bewegung

Projekt: Bewegung

Ein Tag voller Wertschätzung, Lachen und RespektEinmal im Jahr findet unser Familientag statt, der unter dem Namen „Projekt Bewegung“  läuft. Hierzu laden wir die Schüler und ihre Familien zu uns an die Schule ein. Wir wollen den Familien die schulische Umgebung Ihrer...